11. Treffen des Clubs „52 ProUnterallgäu“

18. Oktober 2023

11. Club „52 ProUnterallgäu“- Veranstaltung
am Dienstag, 17. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Dampfsäg in Sontheim

Das diesjährige Thema lautete:
„Mit kollektiver Intelligenz Kommunal- und Regionalentwicklung zukunftsorientiert gestalten“
Referenten von fiveP eG:
Martin Michaelis, Rechtsanwalt, Politologe und systemischer Berater
Dr. Mathias Behrens, Facilitator, Coach, Berater, Philosoph
Hermann Kerler, Diplom. Bankbetriebswirt

Ziel des Vortrags war, die Teilnehmer zu sensibilisieren und durch einfache Beispiele aufzuzeigen, wie es gelingen kann, kollektive Intelligenz vor Ort in der Kommunal- und Regionalentwicklung zielführend zu nutzen. Bei den Bürgern ist ein vielfältiges Fachwissen und Kompetenzen in den verschiedensten Bereichen vorhanden. Wenn es gelingt, die maßgeblichen Personen bei der kommunalen Entwicklung geschickt einzubinden, ergeben sich hieraus wertvolle Erkenntnisse für die Strategien und die Umsetzungsprojekte bei der Entwicklung der Kommune bzw. Region. Als Beispiel aus der Lebenswelt: Fußballclub besiegt die gegnerische Mannschaft durch Taktik und mannschaftliche Geschlossenheit. Ameisen, die gemeinsam große überdimensionierte Lasten tragen können.

In einem Mini-Workshop erläuterte Martin Michaelis gemeinsam mit den Bürgermeister*Innen Susanne Fischer (Kirchheim), Dr. Markus Koneberg (Kettershausen) und Christian Seeberger (Erkheim), was bei der Moderation alles zu beachten.

Musikalisch umrahmt durch selbst geschriebene Lieder wurde die Veranstaltung von Maria Voss und Lena Kranjc aus Schwaighausen.

Bernadette Brem (1. Vorsitzende ProNah) begrüßte die Gäste und bedankte sich bei den Referenten, den Musikerinnen und den Clubmitgliedern von „52 Pro Unterallgäu für ihre Teilnahme.